Auch wenn diese Torte erst einmal sehr mächtig aussieht, sie ist wirklich erfrischend und sehr fluffig. Die Zartbitterschokolade bringt die nötige Prise Bitterkeit ;).
Zitronentorte
6 Eier
240 g Zucker
1 Pck.
Vanillezucker
180 g Mehl
1
Bio-Zitrone
80 g Lemon
Curd
1 Packung
große Schokoküsse (z.B. "Dickmanns")
200 g
Frischkäse
200 g Sahne
1/2
Fläschchen Zitronenaroma
50 g
Zartbitterkuvertüre
Die Eier
trennen, das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und
der abgeriebenen Schale der (gewaschenen) Bio-Zitrone aufschlagen, bis es
Blasen schlägt. Dann das Mehl darüber sieben und zusammen mit dem Eiweiß
vorsichtig unterheben. Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech
verteilen und bei 180°C circa 30-35 Minuten lang backen.
Den Biskuit
in vier Quadrate teilen und auskühlen lassen. Die Schokoküsse
"schälen" (die Schokolade entfernen) und die Waffeln ebenfalls
entfernen. Zusammen mit Frischkäse und Zitronenaroma verrühren. Die Sahne steif
schlagen und unterheben.
Auf das erste Biskuit-Quadrat Lemon Curd
streichen, dann etwas Creme darauf geben und den nächsten Boden drauf setzen.
Das Ganze noch zwei Mal wiederholen. Auf den obersten Boden nur noch Creme
streichen und den Kuchen damit ummanteln. Die Zartbitterkuvertüre über dem
Wasserbad schmelzen und in feinen Streifen über den Kuchen geben.
Einen schönen Start in den März!
Die Küchenfee :)
Das sieht toll aus! Hätte ich nicht schon Pläne für die Ostertorte, würde ich das direkt ausprobieren ... wird vorgemerkt fürs Frühjahr :)
AntwortenLöschen