Wer glaubt, diesen Weihnachtsmarkt-Klassiker kann man nicht selber machen, hat weit gefehlt. Es ist zwar etwas aufwändiger, dafür aber umso leckerer... Also unbedingt ausprobieren! :)
Magenbrot
300 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
2 TL Kakaopulver
2 1/2 TL Lebkuchengewürz
2 Prisen Salz
30 g Rohrzucker
50 g Honig
2 EL Sahne
75 ml Milch
20 g Butter
180 g Puderzucker
1/4 TL Zimtpulver
2 Msp. Muskatnuss
Mehl zum Ausrollen
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Mehl mit Backpulver, Kakao, Lebkuchengewürz, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Honig, Sahne und Milch untermengen und alles mit den Händen zu einem glatten Teig kneten (bei Bedarf noch etwas Milch nachgießen).
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche circa 2 cm dick zu einem Rechteck (ca. 20 x 25 cm) ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und ca. 20 Minuten lang backen. Herausnehmen und ganz abkühlen lassen.
Für die Glasur die zerkleinerte Schokolade mit der Butter über dem Wasserbad langsam schmelzen. Puderzucker, Zimt und Muskat hinzufügen und alles gut verrühren. Das Magenbrot in 2x4 cm große Stücke (wer eine größere Anzahl haben möchte, kann auch kleinere Stücke schneiden) und in eine große Schüssel legen. Die Glasur darüber gießen und alles mit den Händen vorsichtig mischen. Die Magenbrote auf einem mit Backpapier belegtem Gitter ca. 12 Stunden lang trocknen lassen.
Liebste Grüße,
eure Küchenfee
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen